Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Fachrichtung Metalltechnik

Du begeisterst dich für technische Zusammenhänge und Mathematik gehört zu deinen Lieblingsfächern? Du bist ein Teamplayer, hast keine Angst davor dich bei der Arbeit auch mal schmutzig zu machen und packst gern mit an? Dann bewirb dich bei uns als Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik. Aktuell vergeben wir zwei Ausbildungsplätze mit Ausbildungsstart am 1. August 2022.

Alle Fakten im Überblick:

Was: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metalltechnik
Wer: Teamplayer mit mindestens Hauptschulabschluss und technischem Knowhow
Wann: 1. August 2022 bis 31. Juli 2024
Wo: RRS Schilling GmbH und Berufsschule in Ahrensburg
Wieviel: 900 Euro im ersten und 950 Euro im zweiten Lehrjahr

Was ist ein Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metalltechnik?

In der Industrie läuft vieles automatisch ab: Große Anlagen und Maschinen fertigen zum Beispiel Bauteile für die Autoindustrie oder die Medizintechnik. Ohne den Menschen funktioniert es aber trotzdem nicht – schließlich muss jemand die Maschinen und Anlagen korrekt bedienen. Hier kommst du als Maschinen- und Anlagenführer ins Spiel: Du sorgst dafür, dass die Maschinen einsatzfähig sind und ihre Aufgaben optimal erfüllen. Hierfür sind verschiedene Schritte notwendig:

  • Aufträge am PC entgegennehmen
  • Maschinen programmieren
  • Anlagen umrüsten
  • Produktionsprozesse überwachen
  • Inspektions- und Wartungsarbeiten vornehmen

Der Produktionsprozess stoppt oder die Maschine arbeitet nicht so, wie sie soll? Als Maschinen- und Anlagenführer weißt du sofort, was zu tun ist. Du greifst ein und verhinderst so zum Beispiel die Produktion von fehlerhaften Bauteilen. Übrigens: Als Maschinen- und Anlagenführer in der Fachrichtung Metalltechnik bist du ausschließlich für Anlagen zuständig, die in irgendeiner Form Metall verarbeiten.

Wie sieht die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer aus?

Bei uns absolvierst du eine duale Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Fachrichtung Metalltechnik. Das bedeutet einen schulischen und einen betrieblichen Ausbildungsteil. In der Berufsschule erfährst du, wie Maschinen und Anlagen in der Metalltechnik aufgebaut sind und wie du sie bedienst, inspizierst und wartest. Du bist stark in Mathe und Physik? Dann wird es für dich kein Problem sein zu verstehen, wie die großen Maschinen funktionieren. Darüber hinaus lernst du, wie technische Zeichnungen aufgebaut sind. Mit ihrer Hilfe erkennst du auf den ersten Blick die Anatomie der Maschinen und Anlagen und weißt sofort, welche Funktionen sie erfüllen.

Bei den betrieblichen Ausbildungsinhalten geht es dann ans Eingemachte: Du erfährst alles über die Grundlagen der Metallverarbeitung und arbeitest vor allem mit CNC-Maschinen. Grundlagenkenntnisse rund ums CNC-Fräsen und -Drehen vermitteln wir dir bei uns genauso wie jede Menge praktische Erfahrungen zum Einrichten, Bedienen und Warten der CNC-Maschinen.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in der Fachrichtung Metalltechnik dauert bei uns insgesamt zwei Jahre. Regelmäßig wechseln sich der Blockunterricht in der Berufsschule in Ahrensburg sowie die betriebliche Ausbildungsinhalte ab. Die Ausbildung beginnt am 1. August 2022 und endet am 31. Juli 2024. Selbstverständlich bekommst du während der gesamten Ausbildungsdauer ein festes Gehalt: Im ersten Ausbildungsjahr zahlen wir dir 900 Euro monatlich, während es im zweiten Lehrjahr sogar 950 Euro pro Monat gibt.

Welche Perspektiven bietet die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer?

Die Ausbildung in unserem Betrieb bietet dir starke Perspektiven für die Zukunft: Nach der erfolgreich abgeschlossenen Prüfung hast du eine staatlich anerkannte Berufsausbildung in der Tasche, mit der du direkt in die Arbeitswelt einsteigen kannst. Dabei winken in der Regel mindestens 1.700 Euro monatlich als Einstiegsgehalt. Du möchtest dich verbessern und weiterbilden? Als Maschinen- und Anlagenführer stehen dir alle Türen offen. Ein gutes Beispiel: Die Weiterbildung zum Industriemeister, denn als solcher kannst du mehr als 3.000 Euro monatlich verdienen.

Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen?

Wenn du bei uns eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer machen möchtest, solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss vorweisen. Darüber hinaus wünschen wir uns von dir gute Noten in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern. Du hast Lust zunächst ein bisschen in den Beruf hinein zu schnuppern? Wir freuen uns, wenn du vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei uns absolvierst. So können wir einander schon vorab besser kennenlernen und du sammelst direkt erste praktische Erfahrungen.

Was für ein Unternehmen ist die RRS Schilling GmbH?

Bevor du dich bei uns um einen Ausbildungsplatz bewirbst, möchten wir uns dir noch ein bisschen besser vorstellen. Die RRS Schilling GmbH ist ein mittelständisches Schweißunternehmen, das 2011 von Dipl.-Ing. (FH) Christoph Schilling gegründet wurde. Wir erledigen anspruchsvolle Schweißarbeiten und konzentrieren uns dabei vor allem auf das Rührreibschweißen, das von unserem Unternehmensgründer mitentwickelt wurde. Unsere Aufträge erhalten wir aus verschiedenen Branchen wie zum Beispiel Automotive, Schiffbau, Flugzeugbau und Consumer Electronics. Unser Team arbeitet technologieorientiert und innovationsstark daran, unsere Schweißlösungen permanent zu verbessern. Ein Miteinander auf Augenhöhe, ein toller Zusammenhalt und täglich neue spannende Aufgaben erwarten dich außerdem bei uns.

Worauf wartest du noch? Bewirb dich jetzt!

Sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen noch heute. Verrate uns in deinem Anschreiben, was dich motiviert und warum genau du bei uns eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer machen solltest. Teile uns außerdem mit, ob du bereit bist, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum zu absolvieren. Du hast noch Fragen? Wir helfen dir jederzeit weiter. Wende dich einfach an Michael Gliese unter Telefon: +49 4151 83 297 - 80. Wir freuen uns schon darauf, dich kennenzulernen!


Schicke deine Bewerbung bitte an:

RRS SCHILLING GmbH
Herrn Michael Gliese
Grabauer Straße 27 A
21493 Schwarzenbek

Oder per E-Mail an: